Ich stand vor mehr als einem Jahr vor der gleichen Entscheidung. Nachdem ich mich schlau gelesen habe, zumindest eines klar: Ich kaufe online.
Du kriegst nicht nur einen guten Preis, sondern man hat ein zweiwöchiges Rückgaberecht (ohne Angabe von Gründen).
Falls also der Fernseher Deiner Wahl bei Dir daheim doch nicht so überzeugend ist wie Du Dir das vorgestellt hast, dann bist Du nicht auf Kulanz des Händlers angewiesen. (Der müsste den Fernseher sogar wieder aus seine Kosten abholen lassen.)
Ich fand das wichtig, weil sich daheim doch vieles anders darstellt als beispielsweise in Ausstellungen. Man weiss bei einem Vergleich dort nie wie gut oder schlecht die Geräte wirklich eingestellt sind, welche Qualität die Widergabe-Quelle hat, welche Rolle die Beleuchtung, der Abstand etc... spielt.
Ich kenne genug Leute, die kreuzunglücklich mit dem Fernseher sind, den sie im Laden-Vergleich noch absolut überzeugend fanden.
Ich habe mich für einen Fernseher von Toshiba entschieden. Der macht ein phantastisches Bild. 3D kann er, nutze ich aber nicht. Die einzige bekannte Schwäche ist der Ton, der (wenn er aus dem Fernseher kommt) ziemlich schwächelt. Das war mir aber egal, da ich den Ton eh über separate Lautsprecher widergebe und nicht aus dem TV.
Welches Modell ich genau habe, kann ich Dir im Moment leider nicht sagen. Nur dass er aus der REGAZA-Serie ist. Aber die Modellbezeichnung ist eh weniger wichtig für Dich, da mein Fernseher "nur " 119 cm Bildschirmsiagonale hat (47 Zoll).
Was ich allerdings nicht weiss: Inwiefern man die Qualität eines Modells 1:1 auf größere Modelle der gleichen Baureihe übertragen kann.
Auch weiss ich nicht, was sich im letzten Jahr auf dem Markt so an neuen Modellen getan hat.
Ich hoffe diese Überlegungen können dir etwas weiterhelfen.
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
|