Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2013, 19:50   #66
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von Winni Beitrag anzeigen

Was hast du gegen meinen Nick??
Ok, den "Benutzertitel".

Habe wohl etwas zu viel Gehirnschmalz erwartet, also mein Fehler.....

Und auch noch eins:
Vor 40 Jahren fuhr man i.d.R. noch Diagonalreifen, so was gibt es allenfalls noch bei Oldtimern oder Landmaschinen. Begriffe wie Hochgeschwindigkeits-, Radialreifen oder Niederquerschnitt hatte dein Schirrmeister damals noch nicht mal gehört und der Durchschnitts-PKW fuhr kaum 160 km/h - im typischen Fuhrpark eine Schirrmeisters wohl kaum über 100!
Alle PKWs über 90 PS galten als gut motorisiert und das Fahrzeuggewicht pendelte sich meistens noch um eine Tonne ein, selbst bei Mittelklasse-Fahrzeugen. Begriffe wie Bremsweg, Handling u.ä. hatten sich in den Köpfen der Nutzer noch gar nicht festgesetzt, Aquaplaning fand eben statt und der Reifen hatte nur sehr begrenzte Aufgaben und auch Möglichkeiten im Vergleich zu einem modernen Pneu. Der Reifendruck regelte eigentlich nur den Verschleißgrad, da die Diagonalreifen sich bei Mehr- oder Minderdruck noch entsprechend wölbten und sich eben außen oder mittig abführen, wenn der Druck nicht stimmte.

Und jetzt hoffe ich, dass du dein Versprechen auch einhältst.....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten