Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.05.2013, 11:26   #82
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Genau das meine ich. Vergleicht man die Fahrzeuge gleicher Generation von BMW und Audi, natürlich Originalteile, bezweifele ich den Preisunterschied.
ein 2002 phaeton kann man durchaus mit einem 2002 e38 vegleichen oder ?

drastischer finde ich den vergleich 740i bremse vorne im vergleich zu einer 100ps golf 4 bremse vorne die exakt das gleiche kostet wenn man beides original kauft.

und zumindest bei bmw kann man unter angabe der fahrgestellnummer zu 99% das richtige originalersatzteil bekommen, auch bei einem 1994er e38.

bei vw bekommst du für einen 91er golf 2 kaum noch was original, das meiste nur noch im zubehör oder für einen exorbitanten preisaufschlag bei vw classic parts.

und für die neueren (naja, neu, ab golf 4 1998) brauchst du die kompletten pr nummern wenn du so komplizierte ersatzteile wie bremsbeläge/scheiben haben willst.

ein stahlpreßblech querlenker original audi 80 kostet 160 euro, das aluteil vom 7er 164 euro.

für ein 5 jahre altes vw "sondermodell" bekommst du keine polster mehr.


und einzelne preise können immer mal abweichen, auch bmw hat was teures im angebot wie z.b eine m3 wasserpumpe..

aber die gängigsten technik/verschleißteile sind deutlich günstiger bei bmw. obendrein kann man z.b eine wasserpumpe (selbst beim v8) schneller wechseln als bei einem 4 zyl. vw.

glühlampen lassen sich minutenschnell wechseln ohne wie bei einigen vw/audi modellen das halbe auto zerlegen zu müssen.


Zitat:
Und so ist es auch. Manche hier im Forum müssen andere Marken, in jeglicher Form, schlechtmachen und denken, dass BMW die Krone der Schöpfung im Automobilbau ist. Ich war und bin auch noch immer BMW- Fan, habe aber gemerkt, dass andere Hersteller genauso gute und zum Teil auch bessere (optisch auf alle Fälle) Autos bauen.

ich mache ganz bestimmt nicht andere marken schlecht. und ganz bestimmt bin ich kein bmw fan. bis vor 5 jahren habe ich mir geschworen nie wieder so eine bayrische kartoffelkiste zu fahren.

ich muß allerdings gestehen das meine 3 bmw´s mir so langsam meine bmw antiphatie nehmen weil sie, für mich völlig unverständlicherweise, einfach funktionieren.

das die gradezu lächerlich billig im unterhalt sind ist angenehmer nebeneffekt.

und ein a8 z.b. fährt deutlich besser als ein vergleichbarer 7er. obendrein ist der von der verarbeitung mindestens eine klasse besser als ein 7er.
allerdings merkt man das auch bei den gebrauchtpreisen die auf ähnlichem niveau liegen wie bei bmw.

der fötong, obwohl technisch sehr ähnlich, ist dagegen eine sackkarre die außer kompfortabel fahren und innen gut verarbeitet zu sein nix kann.

erstaunlich das die in der gläsernen manufaktur so einen müll zusammenschustern und in ingolstadt ein ähnliches auto fast perfekt am schnöden fließband zusammengebaut wird.

im übrigen geht die qualität bei ALLEN herstellern seit jahren deutlich zurück.

unser golf 2 hat jetzt knapp 400tkm auf der uhr bei minimalistischer pflege.
heutzutage verrecken die 5er golfs regelmäßig bei 120-200tkm.
nicht ohne vorher schon nach diversen ersatzteilen zu verlangen.

der 7er hat jetzt 376tkm runter und fährt immer noch wie ein neuwagen.

beide autos haben lächerlig wenig gekostet (der golf vor 8 jahren 150 euro, der bmw vor gut 5 jahren 1900 euro)

ein golf 5 mit über 200tkm würde monatlich soviel an wartung und reparaturen verschlingen wie der golf 2 gekostet hat.

guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten