Zitat:
Zitat von Froschmann
@Heinrich,
wenn der wirklich so mager ausgestattet ist, fehlt da bestimmt auch ein großer Teil vom Kabelbaum. Und damit fängt der Aufwand ja an.
|
Naja, das Meiste läuft ja über MOST-Ring, deswegen ist es an der Stelle kein Problem. Der Rechner hängt mit nur vier (rot, grün, blau und Schirm) Leitungen am CD, die muss man halt durchziehen. Wenn TV-Modul verbaut ist, ist es noch einfacher, dann liegen sie schon. Dann muss man den Navirechner nur hinten anstecken und gut ist.
Zitat:
Zitat von Froschmann
P.S.: sehe grad, dass Du ganz in meiner Nähe wohnst 
|
Ich wohl in Leinfelden-Echterdingen, bzw. in Echterdingen.
@SchickSchnack: Also lieber habe ich ein "veraltetes" BMW-Navi im Auto als so ein dämmliches TomTom Ding, das nach zwei Jahren anfängt Zicken zu machen, nein, danke. Und meiner Meinung nach gehört so ein Dreck NICHT in eine Oberklasselimo, von mir aus in den 1er und 3er, aber nicht in einen 7er.
BMW-Navis finde ich absolut top, ich hatte einen MK4 mal am Wickel gehabt, absolut zuverlässiges System und geht auch nach 10 Jahren problemlos. Jetzt spiele ich mit dem Navi02 aus dem E65 rum. Sie haben zwar nicht diesen "das muss ich unbedingt haben" Schwachsinn, aber das, wofür sie gebaut sind, erledigen sie perfekt.
Und automatische Heckklappenzuziehung hätte ich wahnsinnig gern im 8er, so hat man immer saubere Hände. Ich habe in meinem 8er auch die Lenkradheizung nachgerüstet, es ist einfach nur genial im Winter, trotz, dass die Kiste in der Garage steht.
@Lexmaul: Sehe ich absolut genau so.