Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2013, 10:53   #4
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Gegen Schnickschnack ist ja nichts einzuwenden, wenn er absolut problemlos funktioniert.

so ein Kofferraum geht Federunterstützt problemlos auf und zu, und so eine schwere BMW Türe kann ohne scheppern zugemacht werden (bei einem Kombi- Heckklappe mit 4 m Dichtung ist so eine zuziehilfe nötig, bei einer Autotüre ist das IMHO ein sinnloser Gimmik)

Wenn Schnickschnack aber Ärger macht, man ihn für eine normale Benutzung teuer reparieren muss, dann sind Fahrzeuge ohne den Kram die für mich interessanteren, vor allem wenn man aus der Garantiezeit draussen ist.

Mein Murano hat natürlich jeden Schnickschnack, einerseits weil der Mehrkosten minimal sind und andererseits weil ich den maximal 10 Monate und maximal 20tkm unter dem Hintern haben werde, wenn da was verreckt dann ist mir das sowas von egal (was bei Nissan aber nicht zu erwarten ist)
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten