Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.05.2013, 20:04   #6
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Aktueller Stand der Dinge:
Hydraulikleitungen ab Fahrertür bis zum Regelventil alle neu gemacht, incl. Druckleitung vom linken hinteren Stoßdämpfer, Vorlauf- und Rücklaufleitung zum Ventil. Hab die Verschraubungen am Regelventil 3 Tage mit WD40/Cramaba gebadet, konnten danach mit sanfter Gewalt gelöst werden. Die Leitung vom Regelventil zum Verteiler und von dort zu den Druckspeichern hab ich erstmal gelassen, sehen noch OK aus und sind dicht. Heute dann auf der Grube entlüftet (Heck mittels ausgehängtem Hebel am Ventil auf die höchste Position gefahren und bei laufendem Motor CHF 11 rein bis die Pumpe aufhört zu arbeiten). Fährt jetzt wieder so wie es sein soll, Niveau und EDC arbeiten tadellos, nix tropft an meinen selbstgebördelten Leitungen

Hab dann bei der Gelegenheit die Verkleidungen vorne alle abgenommen weil ich seit geraumer Zeit eine kleine Motoröl-Inkontinenz habe. Obenrum ist schon alles gemacht und auch noch trocken (Kopfdichtungen, Ventildeckeldichtungen, Nockenwellensimmeringe, O-Ringe...). Konnte es aber unten nicht genau lokalisieren. Auf der Beifahrerseite seitlich des Motorblocks oberhalb des Flammrohrs Richtung Stirnwand sitzt ein rundliches schwarzes Teil von Bosch. Das ist ziemlich ölig und von dort kommen die Tropfen, also entweder undicht oder dort tropft es drauf. Was ist das und wo könnte das Öl herkommen? Wie gesagt, oben um die Köpfe ist alles trocken, läuft nix runter.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2013-05-10-956a.jpg (71,0 KB, 138x aufgerufen)
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (10.05.2013 um 20:19 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten