So, hab mir jetzt vom Freundlichen ein neues Führungsrohr für den Ölstab gekauft.
Und siehe da, wenn man beim Stutzen (Zugang von der KGE (Kurbelgehäuse-Entlüftung)) reinpustet, kommt auch unten Luft raus.
Allerdings kann man auch Luft raussaugen. Also in beide Richtungen.
Hab mir mal das Rohr genauer angesehen, anbei ein Bild von der Unterseite.
Ab der Höhe, wo der Eingang von der KGE her erfolgt, wurde über das Rohr noch ein weiteres Rohr geschoben und überhalb des KGE Zugang an das Ölstabrohr geschweisst.
Somit besteht von dem KGE-Zugang nur eine Verbindung nach unten zur Ölwanne hin.
Bei mir ist ja definitiv diese Verbindung zugesetzt.
Möcht nicht wissen, ob ich der Einzige bin.
Ich kann das nur auf den M52 Motor (kein TÜ) beziehen, denn der TÜ hat ne andere KGE und anderes Führungsrohr (zumindest andere Teilenummer).
Wenn man jetzt den mehrfach zu lesenden Test durchführt,
die Verbindung des Schlauches vom Zylinderkopf (zur KGE) abzieht, und durchbläst, und kein Blubbern in der Ölwanne zu hören ist,
dann kann einerseits die KGE defekt sein, und / oder auch das Führungsrohr für den Ölstab dicht.
Da brauchen sich einige nicht wundern, wenn sie nur das KGE tauchen, und der Fehler immer noch da ist (z.B. unrunder Leerlauf); ist jetzt nur eine Annahme von mir...
|