Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.04.2013, 23:20   #20
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Auf einen Glücksfall folgt die Strafe bekanntlich auf dem Fuße, und diesmal gleich in doppelter Ausführung.
Letzte Woche war für meinen 7er Zeit für den Service und neuen Tüv, er ist ohne Mängel (auch keine geringen ) durch, so muss das laufen .

Und nun die übliche Glückssträhne:

Omicron_Delta's 1er hat schon wieder einen schwierigen Defekt, näheres wird er sicher noch schreiben.

Und als Zugabe ist die C-Klasse welche ich im Winter gefahren habe damit der 7er sein Schläfchen halten nun offiziell nicht mehr Verkehrssicher .

Nach dem Treffer dieses Baustellenfahrzeugs (Auto war geparkt und abgesperrt) und der nicht durchgeführten Reparatur da die Fachwerkstatt ja meinte alles wäre in Ordnung (von wegen, alles hatt's verzogen inklusive Fahrwerk ) ist nun Feierabend.

Alle Fahrwerksteile an Vorder- und Hinterachse haben ziemliches Spiel, zum Teil sogar sind einige schon trocken.
Die Federn sind runter gekommen was zu einer erneuten Verstellung des Sturzes geführt hat. Originalzitat des Werkstattmeisters "Mich wundert es dass die Feder vorn links noch nicht gebrochen ist".

So viel geballte Kompetenz auf einem Haufen ...

Da sich eine Reparatur nicht lohnt (zu viel Rost an allen Ecken und Enden und die ganze Karosserie ist durch den Unfall verzogen), bin ich grade auf der Suche nach einem Nachfolger, mal sehen was rauskommt. Einen habe ich schon im Visier. W202 VorMopf C 250 D, 130.000 km Bj 1993 Scheckheftgepflegt mit einiges an Ausstattung.

Ich hoff' mal der is überhaupt noch da

Gruß
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten