Solange wie kein Pentosin fehlt ist alles im grünen Bereich. Mein Dämpfer hinten links war kürzlich auch feucht. Hat sich aber rausgestellt, das es durch eine undichte Stelle an der Druckleitung rausgespritzt ist. Getauscht und gut. Allerdings bin ich jetzt gerade dabei die Rohrleitungen zu tauschen, jedesmal wenn ich ein Stück auswechsel tropft es woanders wieder...Ab hinterer Wagenheberaufnahme durchs Radhaus bis zu Verschraubung der Vor-/Rücklaufleitung alles Blätterteig

echte Mistarbeit, wünsch ich keinem. Hab das auch gelesen im TIS, meine Dämpfer selbst (292tkm) sind aber trocken. Kann bei meinen (hab noch 2 hintere in Reserve) anhand der Aufhleber kein Produktionsdatum erkennen. Habs hier mal niedergeschrieben:
http://www.7-forum.com/forum/4/hydra...en-193021.html