es steht in allen Anleitungen, dass man die Batterie abklemmen soll, bevor man an elektrischen Teilen arbeitet.
Ich denke, dass dies eine reine Vorsichtsmassnahme ist, damit man nicht aus Versehen ein elkrtonisches geraet zerstoert, wenn man aus Versehen einen Kurzschluss macht durch Beruehren mit Metall.
Normalerweise nehm ich selbst eine Motronik raus, ohne vorher die Batterie abgeklemmt zu haben.
Gibt natuerlich einige Ausnahmen, zum Beispiel das GM, das soll bei abgetrennter (also stronlos) eingesetzt werden, damit es dann neu angelernt werden kann, ob zum Beispiel ein Auto elektrisches Schiededach hat oder nicht. So steht es in der Anleitung:
Wichtiger Hinweis:
Alle Grundmodule dürfen nur bei abgeklemmter Fahrzeugbatterie eingesteckt werden, da sonst aufgrund der undefinierten Kontaktierung der Signale beim Einstecken des Grundmoduls eine falsche Fahrzeug-Konfiguration gespeichert und somit mindestens eines oder mehrere der o.g. Systeme außer Funktion gesetzt werden.
Abhilfe:
Sind eine oder mehrere der GM-Funktionen auf diese Weise gestört, ist die Batterie für mehr als 10 Sekunden abzuklemmen.
|