Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2013, 10:22   #4
mad cat
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mad cat
 
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
Standard

An und für sich keine große Katastrophe, hättest Du den Motor zum bremsen nicht angelassen, (ist mir ein Rätsel warum der ADAC das hat zugelassen, der hätte wissen müssen , das das Tötlich sein kann für den Motor). Dadurch hat die Ölpumpe sicherlich was von dem zeug angesaugt und im System verteilt.

Einige der Tips von Aschallnik sind Gold richtig!

Motor auf gar keinen Fall mehr starten!!!!
Erst mal Ölfilter ausbauen und nachschauen ob das Zeugs angesaugt wurde und im Öl ist.
Wenn ja, Ölwanne abbauen und den Motor von unten gründlich Spülen, Bremsenreiniger, oder Diesel.

Den Kettenspanner ausbauen und die Schrauben für die Ölkanäle an den Köpfen ausschrauben, dann das ganze Öl System gründlich Spülen.

Danach wieder alles zusammen bauen und wie Aschallnik mit frischem Öl befüllen und laufen lassen, aber keine 10 km damit fahren, macht keinen Sinn und auch nicht länger als ein paar Minuten, es geht ja darum die Suppe aus den letzten winkeln des Systems raus zu spülen.

Danach einen ganz normalen Ölwechsel mit Filter durchführen und fertig.

Ob der Motor gelitten hat oder nicht, hängt von der Dauer und Drehzahl ab, wie lange er mit der Suppe gelaufen ist, ich glaube aber nicht das Du da was zu befürchten hast, ganz so empfindlich sind unsere V8 nu auch wieder nicht.
mad cat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten