Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2013, 12:34   #3
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Man tut sich leichter, wenn man die Lufttemperatur von der Luftverteilung unterscheidet. Zuerst das Innenfilter prüfen, die sind sehr häufigzu und auch mit Ursache sterbender Heizschwerter. Wenn die Luftverteilung nicht funktioniert ist es im einfachsten Fall einfache Korrosion der Stecker am Steuergerät. Das sitzt zwischen Klimakasten und spritzwand beim Reinluftfilter.
Zu Prüfen der Funktion kann man einfach die Verkleidung Fussraum Fahrer entfernen. auf der Beifahrerseite einfach die Abdeckungen am Klimakasten entfernen. Zusätzlich einfach das Radio und die Luftdüse ausbauen. Dadurch kann man jeden Stellmoto sehen und prüfen ob er Arbeitet.

Bei falscher Temperatur können es nur die Wasserventile oder die Sensorik sei. sehr gerne geht der Temperaturfühler im Klimabedienteil kaputt. Deswegen wechsel ich bei Reparaturen immer alle Lampen und den Sensor mit aus.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten