Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2013, 08:56   #7
mdamm
Bimmer Fan
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E66-750Li (04.08)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ist beim E32 so, beim E38 auch, und beim E65 ebenfalls... schmeiß die zubehörscheiben in die tonne, kauf original und du wirst ruhe haben.

bin mir sicher du wirst jetzt vorher noch viele andere sachen ausprobieren, aber glaub mir: es liegt an den scheiben. wer billig kauft, kauft zweimal...

such dich mal durchs forum und du wirst jahrelang lesestoff haben


mfg Benni, der den fehler auch schon gemacht hat
Hallo,

ich greife mal dieses alte Thema auf, da mich das aktuell auch gerade trifft (ALLERDINGS MIT ORIGNAL BMW SCHEIBEN).
Ich hatte vom Verhalten her auch schon auf die Scheiben getippt und fühle mich mit dem Beitrag hier bestätigt.
Mein Wagen läuft super geradeaus und hat auch bei normaler Geradeausfahrt kein Zittern, aber beim Bremsen auf der AB kommt das böse Erwachen. Im Stadtverkehr und auf der Landstrasse ist nichts zu zu spüren.

Allerdings wäre meine grundlegende Frage (wenn sie denn jemand beantworten kann), ob das Problem generell jeden trifft, es von der Fahr-/Bremsweise abhängig ist oder man eben auch Glück oder Pech haben kann?
Hintergrund: Mein Fahrzeug hat 49.000KM auf der Uhr und ich hatte ihn mit 21.000KM übernommen. Entsprechend weiß ich, dass das noch die Originalteile von der Herstellung sind, da die Scheiben beim Erwerb nicht neu waren. Der interne Servicecomputer ist der Meinung, dass die Bremsen vorn noch 35.000KM halten.
Mein 7er wird eher ruhig bewegt und ich vermeide, wo es geht, starke Abbremsungen und reguliere lieber mit vorausschauender Fahrweise. Vielleicht ist das ja die falsche Fahrweise und Bremsanlage unterfordert und zeigt deshalb auch solche Probleme...

Ich werde das Fahrzeug vorstellen beim und bei der Gelegenheit auch alle Räder zur Sicherheit wuchten lassen. Eine verschlissene Vorderachse erwarte ich bei dem Kilometerstand nicht (und hoffe, dass ich Recht behalte)...

Beste Grüße
Marco
mdamm ist offline   Antwort Mit Zitat antworten