Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2013, 14:01   #1
RobertF
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Onderbanken
Fahrzeug: Jaguar MK2, Jaguar XK140DHC, 2CV, BMW745i 2/85
Standard Flut an Oldtimern aus Holland zu erwarten

In Holland gab es eine Steuerbefreieung für Oldtimern älter als 25 Jahre Vielen E23 Eigentümmer bauten einen LPG Anlage ein und fUhren so billig mit Gaspreisen von 80 Eurocent.

Die Altersgrenze für steuerfrei fahren wird angehoben nach 40 Jahre. Für Benzinfahrzeuge von 25 Jahre bis 40 ist eine Übergangsregelung entworfen worden, wobei man jetzt 120 Euro zahlen muss und Dezember, Januar und Februar nicht fahren darf und das FZg nicht auf öffentliche Strassen abstellen darf während diese Monaten.

Für LPG und Diesel Fahrzeuge von 25 -40 Jahren gibt es keine Regelung, die müssen jetzt voll Steuer bezahlen
Für einen LPG e23 typ 735 heisst das 2000 euro im Jahr an Steuer.

Vor allem die Ami Fzg sind betroffen weil hier oft LPG eingebaut wurde wegen den hohen Spritverbrauch und die Fzg viel wiegen (Steuer geht nach Gewicht.)
Für einen Amischlitten von 2000Kg mit LPG bedeutet dass jetzt 2404 Euro an Steuer/Jahr

Es ist deutlich dasz vielen Besitzern die Steuer nicht bezahlen können und ihr Fzg verkaufen werden, jedoch in Holland ist kein Markt mehr für diese Fzg. Die Leute sehen ihr Kapital schrumpfen

Die Besitzern werden dann auch versuchen Ihre Fzg ins Ausland los zu werden.

Die Regelung soll 155 Milj an Steuereinnahme bringen jedoch einen ganzen Branche wird den Hals umgedreht. Da viele Leute ihr Besitz verkaufen oder stilllegen werden, wird die Einnahme bedeutend weniger sein, jedoch sind die Politiker Taub.
Viele Firmen sind schon pleite, der Oldtimerhandel liegt komplett flach.
Von vielen wurden das Hobby kaputt gemacht.
Wie dumm kann man sein!!!

Geändert von RobertF (26.04.2013 um 14:57 Uhr).
RobertF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten