Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.04.2013, 11:56   #7
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Es gibt doch eine Rückschaltsperre, die eben verhindern soll (und das auch tut), dass bei voller Fahrt der R-Gang eingelegt wird.

Dazu gibt es eine Art Bypass-Ventil, welches geöffnet wird und so das Einlegen verhindert.
Angesteuert wird es von der Elektronik.
Das betrifft NUR die 4HP Getriebe (E7 Schaltgerät) mit den 8 Pins am Stecker !
Alles was nach Bj88 kam, hatte 7 Pins und das E9 Schaltgerät. Dort ist das rein Hydraulisch gesteuert; die Sperre funktioniert auch ohne Steuergerät.

Im Schaltgerät gibt es 3 Magnetventile und einen Druckregler.
Der Druckregler hat ~ 5 Ohm
Die Magnetventile 28~35 Ohm

Das Ventil für die Wandlerkupplung 28~35 Ohm
Der Impulsgeber ~ 265 Ohm (bei 20°C)

Pin 1 & 3 am Getriebe sind gegen Pin 8 gemessen die Schaltventile
Pin 7 gegen 8 gemessen das Ventil für den Drehmomentwandler
Pin 1 gegen 8 ist der Druckregler
Pin 3 & 4 ist der Impulgeber der die Drehzahl der Kardanwelle abnimmt.

Geändert von Movie222 (26.04.2013 um 13:12 Uhr).
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten