Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2013, 10:22   #19
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von startac Beitrag anzeigen
Besteht Möglichkeit der "Löschung" (Fehlerspeicher wurde von BMW bei Reklamation schon gelöscht) - nur mehr DPF als "halbvoll" oder so drinnen, den ich derzeit (bei knapp 100.000km) aber nicht um 2.000 Euro tauschen will.
Diesbezüglich würde ich nicht nach der Wartungsanzeige gehen, da bei dieser mehrere Faktoren (die sich u.a. verkaufsfördernd auswirken, nicht aber technisch) zusammenkommen.
Von der technischen Seite betrachtet werde ich, wenn die Wartungsanzeige den DPF-Wechsel anzeigt, eben jenen registrieren und so lange weiterfahren, bis der technische Parameter "Abgasgegendruck" im Fehlerspeicher auftaucht, keine regelmäßige Regeneration mehr angestoßen wird oder aber sich signifikante Symptome zeigen (Mehrverbrauch, Leistungsverlust, etc.).
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten