Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.04.2013, 09:20   #8
eribetty
Black & White
 
Benutzerbild von eribetty
 
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
Standard

@ grünegurke

So wie Du es anfangs beschrieben hast würde ich sagen die Gummilager deiner Druckstreben sind hinüber (Laufleistung?)

Ich hatte jahrelang einen E34, und bei etwa 140.000 km das gleiche Problem. Immer beim Bremsen so zwischen 80 - 100 km/h war es am schlimmsten.
Immer wenn man "normal" abbremste (keine übertrieben starke Bremsung) begann zuerst das Lenkrad zu flattern und schaukelte sich soweit auf,
daß man fast glaubte das Auto fällt auseinander.

Habe lange nach der Ursache gesucht und wurde zuletzt bei den Druckstreben fündig.

Du kannst es testen indem du mit etwa 10 km/h rollst und kurz und ruckartig auf die Bremse steigst. Dabei müßtest du einen dumpfen Schlag im Bereich Fußraum
spüren. Etwa dort wo sich auch die Gummilager der Druckstreben befinden.

Noch besser wäre eine lange Montagegrube wo einer unten die Gummilager im Auge behält und ein Zweiter langsam Fährt und bremst wie oben beschrieben.
Da sieht man dann auch ganz gut was die lager nur bei soeiner kleinen Belastung schon leisten müssen.

Bei mir war auf jedenfall nach Tausch der Druckstreben wieder alles ruhig, und das bis ich ihn mit 205.000 km hergeben musste.

Ich hoffe das hilft Dir und allen anderen mit dem gleichen Problem weiter.

Gruß

Erich
__________________
Gruß
Erich

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
eribetty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten