Vorteile SUV
hatte je 24 Monate einen 500ML (W164) und einen X5 (E70) im Fuhrpark, beide mit allen erdenklichen Fahrwerkshelferlein.
Autobahn: Ab 150 km/h kein entspanntes Fahren auf langen Strecken möglich. Spurrillen, Seitenwind, Windschatten von LKWs und hoher Schwerpunkt füttern permanent den Adrenalinpegel.
Landstrasse: Muß mit großen Kurvenradien gut ausgebaut und frisch geteert sein. Ansonsten poltrig, permanente Muskelarbeit zum Ausgleich Wankneigung in Kurven.
Stadt: Ungeeignet für Parkhäuser und Supermarktparkplätze ausser auf Frauen- oder Behindertenparkplätzen. Super im Stau wg. Übersicht.
Gelände: Im trockenen prima, bei Nässe erst Reifen wechseln! Bei Hochwasser wertvoll, vermeidet Umwege.
Fazit: SUVs sind für Wenigfahrer sehr gut geeignet. Insbesondere für Frauen oder Behinderte, die auf Autobahnen langsam fahren, die im Stau früher wissen wollen als die anderen, wann es weitergeht und es auch bei leichtem Hochwasser eilig haben.
Andere Gründe pro SUV haben sich mir nicht erschlossen...
Gruß,
Wolferl
|