Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2013, 22:55   #4
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Euer beider Tipp in Richtung Wasserventile (Zusatzwasserpumpe):
Wenn die kaputt wären, kann man denn dann schlagartig mit der MAX-Taste volle Kälte aus allen Frontausströmern bekommen, wie dies hier der Fall ist ?
Ich beklage im normalen AUTO-Betrieb vorrangig eine Seitendifferenz, dass es unter den genannten Bedingungen aus dem rechten Windschutzscheibenschlitz deutlich wärmer und auch luftmengenmäßig intensiver dann bläst als links, obwohl die Tempregler gleich eingestellt sind

Gemäß der Tastenbeschriftung ist für die Luftströmung nach oben nur die eine Taste auf der linken Seite des Klimabedienteils zuständig, so dass einstelltechnisch gar keine Seitendifferenz der Wärmeintensität und Luftströmung aus den fahrer- und beifahrerseitigen Windschutzscheibenschlitzen einstellbar sein sollte !?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten