Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2013, 19:58   #8
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Jo, und genau wegen dieser Toleranz sollte man bei bestimmten Teilen einfach zum Originalprodukt greifen .

Aber bei den Belägen bleibe ich dabei - da steht schließlich der eigentliche Hersteller auch drauf

Aber das sollte man wissen
Es gibt keine Qualitativen Unterschiede bei den Bremsklötzen.
Ist nicht nötig beim BMW viel Geld zu zahlen. Die Klötze von Textar oder ATE
sind günstiger und die Originale BMW Verpackung macht den Belag nicht besser.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten