Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2013, 12:01   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Zitat:
Zitat von AnonymousHGW Beitrag anzeigen
Aber ich denke eher das ich 5w40 nehmen werde, weil es besser ist.

Das musst du selbst wissen.
Würde meinen (aktuell 292tkm) mit nix anderem als 10W40 fahren, so wurde er 1994 auch ausgeliefert und das hat er immer bekommen. Fahre jetzt seit über 25 Jahren BMWs aller Art und hab nie Probleme gehabt mit 10W40, in 02-Zeiten wars sogar noch 15W40
Muss ich nicht haben das ich bei der Laufleistung mit dünnerem Öl anfange und mir dann die Suppe überall rauskleckert. Alles in allem sind die Motoren im e38 ja nicht gerade hochgezüchtet, im M3 oder M5 beispielsweise oder bei wenig Laufleistung würde ich natürlich auch Hochleistungsöl fahren. Wenn du immer 5W40 gefahren hast kannst du auch damit natürlich nix verkehrt machen, fährt Daddy in seinem 99er Fuffi auch (BA von 1998 sagt: BMW empfiehlt die Verwendung von Ölen der SAE-Klassen SAE 0W-X oder SAE 5W-X. X steht dabei für beliebige Werte, z.B. 30, 40 oder 50.)
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 23 Jahren dabei...

Geändert von mahooja (22.04.2013 um 12:12 Uhr).
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten