Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2013, 07:10   #3
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also mit einer Prüflampe wirst du an einem E38 keine "Signale" messen können... hier wird per bus-System gearbeitet... d.h. auf dem entsprechenden bus (k-bus, can-bus) werden lediglich befehle gesendet und nur wenn die Kommunikation fehlerfrei funktioniert können auch die Signale ausgewertet werden.
Der KW-Sensor ist vor allem für die Motorsteuerung zuständig, ohne KW-Sensor merkt die DME überhaupt nicht dass gestartet wird, denn für die ist keine Bewegung im Motor vorhanden.
Einen "echten" Schaltplan für den E38 gibt es leider zum Glück nicht... der hätte gigantische Ausmaße... der/die/das WDS ist hier die einzige Möglichkeit und in den einzelnen Abschnitten auch sehr gut zu handhaben... Sinnvoll finde ich hier: ein großes Blatt Papier zu nehmen und die einzelnen Baugruppen von Hand zu skizzieren und so das erforderliche selbst zu erstellen
Es war von den Entwicklern leider nie bedacht worden dass die Elektronik in einen E30 verpflanzt werden soll... also muss man eben selbst Hand anlegen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten