Hallo,
Zitat:
Zitat von Beckskompressor
Ich hatte Anfang der 2000er Jahre beide Fahrzeuge bei mir jeden Tag eingesetzten Fuhrpark. Beide waren als E38er sehr schöne Fahrzeuge. Habe jedes Fahrzeug von Bonn nach Berlin und wieder zurück geknüppelt - rund 1.300 Kilometer an einem Tag.
Bei dem V12 war der große Maschinenraum und die Laufruhe sehr gefällig. Bei dem V8 die Spritzigkeit. Auch wenn der Vergleich zwischen V12 mit damals 340 PS und V8 mit damals 286 PS eher für den V12 hätte sprechen müssen, war mir der V8 viel lieber.
Das sind dann die Autobahngeschichten, wo man für viele hunderte Kilometer das aus meiner Sicht beste Fahrzeug der Welt hat betreiben können. Die acht Zylindermaschine von BMW war damals so gut, daß ich auf einen Durchschnittsverbrauch von rund 7,4 Liter pro hundert Kilometer in vorausschauender Autobahnfahrt über mehrere hundert Kilometer habe erreichen können.
Da können sich manche angebliche Energiespar-Fahrzeuge eine Scheibe davon abschneiden. Fahrzeuge, die nicht in der Lage sind, bei Vollgas 170 Km/h zu erreichen aber fast so viel verbrauchen, wie ein BMW Baujahr Ende der neunziger Jahre.
|
nun ja, schön und gut, aber was möchtest du mir in Bezug auf mein Problem damit sagen?
Das ich mir einen V8 zulegen soll?
Diese Motoren haben aber allerdings auch ihre Macken.
Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon
Geändert von 750i_E38 (20.04.2013 um 18:39 Uhr).
|