Zitat:
Zitat von Lexmaul
Und - zum Millionsten Male - ATE liefert ganz sicher nicht die Beläge
|
Nur weil es Millionen Male gesagt wurde heißt es nicht das es stimmt.
Mein Dad hat bis zur Kriese für ein Partner von Textar Leverkusen und Continental (ATE) gearbeitet. Textar Leverkusen sowie Continental(ATE) Produziert selbst, lassen aber auch viel außerhalb fertigen.
Das Unternehmen wo mein Dad tätig war, hat im Auftrag Bremsklötze gefertigt. Ich selbst habe in den Semesterferien öfters an der Presse gearbeitet.
Es wurden Bremsklötze für Audi, BMW, Porsche, VW gefertigt. Die Mischungen waren vollkommen identisch der einzige Unterschied lag im Rohmaterial. Entweder hatte die Trägerplatte für den Belag einen Stempel von z.B. BMW oder von Textar oder ATE. Nach der Fertigung wurden die Beläge wieder an den Kunden gesendet (TMD oder CONTI) weil die Lackierung der Grundplatte nicht in diesem Unternehmen gemacht werden konnte.
Deshalb ist das alles mittlerweile eine reine Glückssache. Es gibt große Qualitätsunterschiede da sowohl Continental (ATE) und TMD ihre Aufträge außerhalb von allen möglichen Hinterhofproduktionen fertigen lassen. Deshalb kann ich auch immer nur lachen wenn Leute einen Unterschied der Bremsleistung erkennen. Wie ich festgestellt habe wurde sowohl für BMW Original wie auch Textar die selber Mischung verwendet. P.s. Mischungen wurden von Textar angeliefert und beide Produkte wurden mit der selben Mischung Produziert.
Bei Bremsscheiben sieht es so ähnlich aus. Da lässt BMW ebenso dort fertigen wo der bessere Kurs angeboten wird. Die Originalen Scheiben erhalten nur ein andere Gravur und werden als Schutz lackiert und nicht wie oft beim Zubehör gefettet.