Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2013, 20:42   #9
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von 750i_E38 Beitrag anzeigen
Das ist dann leider das Todesurteil für meinen Dicken, zumindest für sein V12-Herz.
Selbst wenn du einen massiven mechanische Defekt hättest, z.B. so akuter Kompressionsverlust dass das Gemisch nicht mehr zündet, wäre es 1. IMMER 2. NICHT wandernt auf allen Töpfen und 3. gäbe es den Zustand nicht dass er manchmal ohne Leistungsverlust fährt.

Ich hatte früher mal so einen Fall, da war der Kettentrieb so dermaßen ausgelutscht(kein BMW) hinzu kam dass es einen Passtift vom NW Rad abgeschert hat und dieses hin und her arbeitete, da haben die Steuer zeiten mal gepasst und mal nicht. Der Motor lief mal gut mal mieß mit Schütteln und gefühlten Aussetzern, irgendwann ging er garnicht mehr an. Im Umkehrschluss war beim dem Kandidat auch eine Kompressionsmessung sinnlos. In deinem Fall sollte zumindest die MKL geleuchtet haben?!

Kurzum; eine wandernder Zündaussetzer weist nach meinem Laienhaften Wissen auf ein Problem an der Peripherie auf, wo ich z.B. Kettentrieb und Vanos z.B. (hast du ja nicht) mit einbeziehe. Es sei denn bei dir ist es doch IMMER der gleiche Topf und nicht jedesmal verschiedene.

Ich gehe davon aus dass du den blauen Qualm auch gesehen hast oder?!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten