Hallo,
ich muss mich jetzt mal hier dran hängen, und erzähle mal von Anfang an.
Also, ich hatte im Dezember (2012) plötzlich vergleichbare Probleme wie Gster. Es ging das Radio nicht mehr, die BC Anzeigen flimmerte halbdunkel, das Getriebnotprogramm wurde angezeigt (das Getriebe funktionierte normal), die Innenraumbeleuchtung ging nicht aus. Und das Lästigste, die Bremslichter leuchteten ständig, wenn die Zündung an war. Ich glaube es waren noch mehr Effekte, aber das blickt man ja dann nicht unbedingt alles in der leicht angespannten Situation. Ach ja, die Gasanlage ging nicht mehr an.
Bei BMW dann folgende Diagnose: Ladestrom und Ruhestrom ist in der Norm, aber die Batterie hat ne Macke. Ich habe nicht nachgefragt was für ne Macke das genau sei. Sie haben halt gesagt, Batterie tauschen und alles ist wieder gut. Habe ich dann auch gemacht und so war es dann auch, nämlich gut.
Ich habe das mit der defekten Batterie anstandslos geglaubt, weil ich es tatsächlich im letzten Sommer durch eigene Schusseligkeit fertig gebracht hatte die Batterie so tief zu entladen, dass nicht mal mehr ein einziges Lichtlein am Armaturenbrett leuchtete. Überbrückung mit zweitem Wagen hat dann sofort funktioniert, und nachdem die Batterie etwas geladen hatte, war wieder alles in Ordnung.
Jetzt, vier Monate nach Einbau einer neuen Varta mit 95 Ah, hatte ich die Effekte wieder. Das Radio ging aus (nach ca. 100 km Fahrt. Batterie sollte gut geladen gewesen sein), Getriebnotprogramm wurde angezeigt, Bremslichter brannten. Das wird doch nicht schon wieder die Batterie sein? Ich habe der neuen Batterie doch gar nichts getan!!
Diesmal war es bis jetzt eine einmalige Erscheinung, die nach einem Raststättenstop (Zündung 10 Minuten aus) in den letzten beiden Tagen nicht mehr aufgetreten ist.
War heute kurz bei meinem Schrauber. Der hat die Batterie getestet und bestätigt, dass sie perfekt in Schuss ist (660 A von 800 A). Dann haben wir ein paar Minuten gemeinsam geweint und er sagte, das würde eine elendige Sucherei werden und eigentlich will er gar nicht. Er ist halt ehrlich und das finde ich am Wichtigsten.
So, und nun stehe ich sozusagen mit gewetztem Torx Schrauber da und würde den ZAS austauschen (das liegt gerade noch so im Rahmen meiner handwerklichen Fähigkeiten), weil sonst niemandem was Anderes einfällt.
ODER VIELLEICHT DOCH
