Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2013, 09:52   #7
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der TU ist zwar besser aber zu welchem Preis?
- zwei Kats mehr
- dual VaNoS - reicht nicht schon ein VaNoS

Und das alles nur wegen mehr Drehmoment? Sind ist das Gleichde Drehmoment 450U/min früher technisch so viel Aufwand wert?

Wenn man sich für einen 728 entscheidet ist es bestimmt nicht der Durchzug des E38. Der M52B28 ist ganz klar das halbarere Motor, bei Defekten ist dieser auch günstiger instand zu setzen.

Probleme gibt es mit der VaNoS, der Dichtring hält dauerhaft nicht den Temperaturen stand. Es gibt dafür jedoch Ersatz einfach im Netz nach "11-36-1-433-817 PTFE" suchen.
Der M52 verbraucht relativ viel Öl, jedoch weniger als der M54.
Im Hinterkopf habe ich da noch ein Problem mit der WaPu, manche habe da ein Kunststoffrad.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten