Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2013, 11:38   #7
g8org
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 750i ActiveHybrid F04 bis 03/2013, 730dx F01 LCI bis 04/2016, SLK280 R171, aktuell Audi A8 4.2 TDI facelift
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Der Verdacht war, dass die Heizung die flüchtigen Anteile des Frostschutzes "verdampfen/verdunsten" lässt und deren Wirkung verloren geht.
Da ist was dran...
Aber eine Art Durchlauferhitzer würde das Problem lösen. In Stückzahlen sicher für wenige Euro fertigbar. Kurzzeitig 20-50A für eine vernünftige Heizleistung dürfte auch kein Problem sein.

Ich habe die Erfahrung, dass auch beim gut konzentrierten Frostschutzmittel die Düsen einfrieren (weil der Alkohol bevorzugt dort verdunstet) und irgendwie hilft dabei die beim F01 angeblich serienmäßig vorhandene Düsenheizung nicht weiter. Nur Stehen in der Garage mit warmem Motor...

Die Düsenheizung - wann ist die eigentlich aktiv? Automatisch (Heizung = Kaltleiter) oder zusammen mit manuell einzuschaltender Heizung der hinteren Scheibe & Spiegel?
g8org ist offline   Antwort Mit Zitat antworten