Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2013, 13:26   #8
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von BMW-Freak92 Beitrag anzeigen
... festgestellt das die lambdasonden kein signal senden wenn er die fehler hat sobald er wieder normal läuft ist das signal da. ...
Was heißt kein Signal?
Ist die Lambda-Sondenspannung dann dauernd ungefähr 0,87 V oder ist sie dauernd bei 0,13 V oder ist sie gar bei 0 V. Wechselt die Lambdaspannung dann nicht mehr hin und her?

Ohne Lambdasondensignal gibts keine Lamdaregelung und dann fährt die DME den Motor vermutlich gewollt mit angefettetem Gemisch.

Wieviele Kilometer haben Deine Lambdasonden auf dem Buckel?
Wie sind die Werte der Gemischadaptionen vor und nach dem LMM-Wechsel?
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten