Zitat BMA ansonsten hab ich die falsche Entscheidung getroffen lieber BMA Nein, ganz sicher nicht !!!!
Heute war ich Martin Riggs, mit leichter Todessehnsucht hatte ich den ganzen Tag einen
M6 F13, Mann diese
M-Jungs können was

. Hatte ich doch neulich am 640d GC rumgeknittelt. (nur 2000-4000, ab 160 naja, zu eng usw.)
Im M6, da passt alles, es sind keine Sinne mehr frei für diesstörtdasstört usw.
Hier führt die Enge und die Sitztiefe zur Integration und im Gegensatz zum M 5, der durch seine Optik stets unterschätzt wird, fährt dir nicht jeder TDI vor den Bug. Gerade schnell kann jeder, aber Kurven, war das bei diesem geilen Wetter ein Genuß. Alles auf Sport/ESP Off habe ich mich nicht getraut, Martin Riggs ist auch kein Ken Block.
Pedal to the Metal geht hier aus Spitzkehren gar nicht, Geduld, Gefühl und Verzahnung abwarten. Dann wird man belohnt. Und das eigene Talent versucht die fahrdynamischen Fähigkeiten des M 6 wieder einzuholen.
Der Klang ist sehr speziell, kein omnipräsentes V 8 Gewitter, sondern metallisches Hämmern zwischen 4500-7000. Die Nähe zum Rennsport ist hörbar. Gänsehaut pur

Der M6 ist ein Aphrodisiakum mit der Gefahr, dich zum lebenslangen Fußgänger zu machen.
Für einen Test mit passendem Dienstleister wollte ich mir keine Zeit nehmen, vielleicht ist es auch wichtiger, einen Freund zu haben, der einem von der Kloschüssel hilft, sollte diese einmal verbombt sein.