Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.04.2013, 13:10   #7
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

so,nun hab ich zeit alles zu beantworten.

Also.. keine extremen Fahrmanöver, keine abrupte bremsung.. ganz normal ca. 40km/H gleichmässig gefahren.
Es war definitiv "Ölstand" nicht "Öldruck".
Mein Kombi war schon beim Guido, da gibts keine Pixelfehler mehr *gg*

Der Ölstand ist aber ganz normal (ca. 2 mm unter max. also genau da wo ich es beim Service hingefüllt hab)

mich interessiert WIE der Sensor unterscheiden will zwischen "Ölverlust" und "Ölstand Minimum".
wenn der Ölstand unter eine bestimmte Marke sinkt, schlägt er Alarm. das istmir noch klar.
Aber es kann doch während der Fahrt auch sein, dass das Öl soweit zur Seite schwappt, dass dieser Punkt unterschritten wird.
Also find ich es merkwürdig, dass währed der Fahrt überwacht wird.
Sinn macht das ja nur VOR dem Anlassen des Motors, da nur zu diesem Zeitpunkt der Korrekte Ölstand ermittelt werden kann (wenn der Wagen halbwegs gerade steht)

bei Ölverlust während der Fahrt, wird doch vermutlich irgendwann der Öldruck absacken, dann ist es aber schon reichlich spät!!!!

Also wird wohl ein neuer Sensor fällig sein.
Öl ist erst ca. 2tsd. km alt, muss also noch eine ganze weile mit den Fehlermeldungen leben??
Werd im Mai einige male nach CRO fahren. wird immer ein unschönes Gefühl sein, wenn die Warnung aufleuchtet

müssten tie teile Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 23 und 24 sein, oder ??
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten