Thema: Felgen/Reifen Welche Felgen und Bereifung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2013, 20:40   #8
Olek
Filigrantechniker
 
Benutzerbild von Olek
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Lebach
Fahrzeug: E38 740i(06.99)
Standard

Dein Vorhaben in allen Ehren...will Dich auch davon nicht abbringen, ABER:
Ich bin zwar kein Karosseriebauer im eigentlichen Sinne, aus beruflichen Gründen jedoch habe ich täglich mit Stanz u Umformtechnik bei der Herstellung von Karosserieteilen zutun.

Ich selbst habe auch schonmal meine Radläufe bördeln lassen, aber das werde ich keinem Wagen mehr antun.
Es haben lange nicht alle Betriebe ein gutes Händchen beim Kaltumformen bzw bördeln.
Manch einer ist im Irrglauben u denkt, dadurch dass "nur die Kante umgelegt" wird, brauch man nicht zu lackieren.
Dass bei dieser Art des Umformens der Lack Haarrisse bekommt, werden alle vernünftige Lackierer hier im Forum bestätigen können.
Außerdem wird meist die Kante einfach nach innen gebördelt, ohne die Anlageflächen vorher zu reinigen u später wieder alles zu versiegeln.
Das Ergebnis ist dann in absehbarer Zeit "Blasenentzündung".
Bis man dies allerdings sieht, ist die Radhauskante bereits schön am gammeln.

Überleg Dir das doch mit dem Bördeln... Es gibt auch schöne Rad-Reifenkombis die ohne Arbeiten an Karosserieteilen auskommen.
Sollte nur ein kleiner Denkanstoß sein.

Gruß Alex
Olek ist offline   Antwort Mit Zitat antworten