Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2002, 12:50   #2
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard normalerweise sollte man die Betriebsstunden

zählen, wie das bei Handys schon gespeichert wird. Beim Sony Ericsson T68 werden die Joystickbewegungen gespeichert und man kann so ein Gerät nur mit Mühe reseten..aber kaum einer weiß, daß es überhaupt aufgezeichnet wird.
Meist wird ja ein Auto auch nur nach "lt. Tacho" verkauft. Habe mal einen E 34 angeboten bekommen und kurz vor Abschluß laß ich auf dem Tacho 110 tkm und auf der AU und TÜV Bescheinigung was von 315 TKM.....da war dann die Rede von AT Tacho und Motor etc...und ein getürktes KD Heft und einen abgefallenen Ölzettel...nächster Ölwechsel bei 320 tkm, der an einer Stelle lag, die man hätte erreichen müssen, wenn es ein AT Motor gewesen wäre . Zudem lagen keine Rechnungen darüber vor....also Vorsicht
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten