Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.04.2013, 17:35   #3
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Ich habe mir heute einen 740i (EZ 12/97) mit 165000 km angesehen.
Das würde mir erstmal am meisten zu bedenken geben, die warscheinlichkeit dass die laufleistung stimmt, ist eher unwarscheinlich
Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Ohne eine Probefahrt gemacht zu haben habe ich mich mit dem Verkäufer schon auf ca. 3000 Euro geeinigt, die Probefahrt folgt dann Ende der Woche.
Der Preis bei der Laufleistung ist unglaublich gut, ein weiterer anhaltspunkt zur sorge. Auf keinen fall kaufen Ohne Probefahrt und Beurteilung / Auslesen lassen von jemandem der Sich auskennt, ansonsten ist die warscheinlichkeit auf "katze im sack" sehr groß

Standard:

- Leder schwarz
- Klimaautomatik
- Regensensor

Sehrgut für Längere Fahrten:
- Aktivsitze (die schaukeln den Popo)

eher überflüssig:
- SHD (potenzielle quelle für wassereintritt, hat man eh selten auf, da laut.

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Zum einen ist das wahrscheinlich größte Problem an dem Wagen der Kühlwasserverlust. Unter dem Auto ist nichts zu sehen, also vermute ich, dass die Zylinderkopfdichtungen hin sein könnten.
Eher unwarscheinlich gibt diverse andere Quellen für Kühlwasserverlust, ist immerhin ein Hochdruckkühlsystem. Falls es ein Kopfschaden sein sollte, einfach nicht kaufen, garnicht drüber nachdenken. Klassische Bekannte für Kühlmittelverlust sind: Wapu, Sammelrohr hinten, Ausgleichsbehälter, u.v.m. DAs Kühlmittel verdampft sehr schnell und muss nciht zwangsweiße spuren hinterlassen.

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Hinten sind 2 PDC-Sensoren tot. Vielleicht ist das auch nur ein Kontaktproblem, kann ich bis jetzt noch nicht beurteilen.
Auslesen, sind oft Kabelbrüche. Falls es dochd ie Sensoren sein sollten, die gibts wie sand am meer für ~30€


Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Eine Niere ist lose.
Nach der Transplantation kann die schonmal wackeln

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Der Kofferraum geht nur auf, wenn man ihm hilft und auch dann fällt er von alleine wieder zu.
Dämpfer mürbe, Fehlendes Öl in der Hydraulik, alles behebar.

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Das Navi macht keinen Mucks (alles wie tot).
muss ich passen, kann vieles sein, muss man auslesen und schritt für schritt vorgehen

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Vorderachse scheint fällig zu sein. Ich konnte ein wenig in der Tiefgarage rumfahren und beim Lenken gab es ein schlagendes Geräusch.
Vorderachse ist immer fällig, Schlagende Geräusche evtl. domlager. Ist aber sowieso eine Sache mit der man sich bei jedem e38 auseinandersetzen muss

Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Die Lenkung geht relativ schwer. Beim E39 und E87 ging sie wesentlich leichter. Ventile der Servotronik kaputt?
Falls servotronik vorhanden, warsch. Wandler im sack. Falls nicht vorhanden, standard. Lenkung darf nicht summen und surren beim Lenken.


Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
TÜV hat der Wagen noch diesen Monat. Der Ölservice ist fällig, im schlimmsten Fall seit 30000 km.
Öl sollte man sowieso alle 20tkm wechseln, ist beim wagenkauf eigentlich obligatorisch.
Zitat:
Zitat von sadfa Beitrag anzeigen
Lohnt es sich den Wagen wieder herzurichten?
in meinen augen (fast immer) abhängig von 2 sachen:

Triebwerk muss sauber laufen
Getriebe muss sauber schalten

rest ist münzdreherei. Rationaler Kaufgrund ist bei fast keinem e38 vorhanden, muss auch nicht

Was ich mir bis jetzt ausgerechnet habe:

Kaufpreis ca. 3000 Euro
Vorderachse 400 Euro plus Arbeit rechne mit 800€
2x 4 neue Reifen 2x 500 Euro (denke ich, sind die 16-Zöller) sind 101Y Reifen, hohe tragfähigkeit bei 300km/h, aber der preis für 16" passt
2 PDC-Sensoren gebraucht wahrscheinlich um die 100 Euro 60€
Navi 0-xxx Euro (vielleicht ist es ja nur die Sicherung) wäre anfangs nebensache
Kofferraumbetätigung xx Euro 100€ (2x dämpfer etwa 40€, das Öl ist teuer)
Kühlwasserverlust xx Euro WUFF€ (da liegt der hund begraben)


VFL, Ohne Vanos, kein klappern, 20NM weniger. Wenn der Motor ok ist, und das Getriebe sauber schaltet dann würde ich mir das definitv überlegen.
du solltest nach der liste oben nochmal mindestens 1500€ übrighaben für anstehende (mgliche) reparaturen (gleitschiene, Hinterachse, Getrieblservice)

e38 fahren ist super, die wägen sind zuverlässig wenn adequat gewartet, es kann aber immer was passieren
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten