Hallo,
Zitat:
Zitat von Maxinizer
Wieso sollte denn Zubehör Schrott sein? Vor allem Lemförder? 
|
ich habe seinerzeit für das Studium mein Industriepraktikum bei einem großen Automobilzulieferer absolviert, u.a. auch in der Qualitätskontrolle für Motorenteile. Dort gab es drei Qualitätsklassen:
1.: Teile innerhalb der vorgegebenen Toleranzen: --> Original ins Werk zum Automobilhersteller für die laufende Fertigung.
2.: Teile nach einem sanften Schlag mit einem Kunststoffknüppel an der vereinbarten Messstelle innerhalb der Toleranz: --> zum Automobilhersteller für das Ersatzteillager.
3.: Teile auch nach dem Schlag mit dem Knüppel noch immer außerhalb der Toleranz: --> ab in den Zubehörhandel.
Nur Exemplare mit sichtbaren Schäden oder so weit außerhalb der Toleranz, dass sie nicht mehr eingebaut werden könnten, wurden aussortiert. Ich gehe mal davon aus, dass das in der Branche allgemein üblich ist.
Gruß
Boris