Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von Ich e32  Falls es süßlich richen sollte, ist es der Wärmetauscher auf der Beifahrerseite. Dort ist dann das Leck zu suchen  | 
	
 Oder man hat ne Leiche im Kofferraum

. Aber mal im ernst, ich Glaube nicht, das das Wasser durch dien Scheibenrahmen oder vom Wärmetauscher stammt. Dann müsste dieses Problem ja schon früher Aufgetreten sein. Ich gehe immer noch davon aus, das die Schwellerabläufe vereisst sind/waren, und langsam die Hohlräume im Innenschweller "geflutet" worden sind, bis das Wasser durch die Bohrungen im Innenschweller, den Weg ins Fahrzeuginnere fand!
Es wird schwierig sein, ohne die Schwellerbekleidungen zu demontieren, mit Sicherheit Sagen zu können, das alles Ok ist mit den Abläufen an diesen! Auf jeden Fall sollte man der Ursache schnell auf die Spur kommen, denn sonst Rostet einen der 7er noch unter dem Hintern weg, und von der Geruchsbelästigung ganz Abgesehen!
Gruss dansker