Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2013, 18:38   #1
Ralph260260
† 31.07.2017
 
Benutzerbild von Ralph260260
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Puch
Fahrzeug: Range Rover 2,5 DSE, BMW 740iL (E38) Bj 08/2000 jetzt mit PRINS VSI
Frage Stecker müssten doch genormt sein oder?

Hallo liebes Forum,

am Wochenende habe ich ja die Einspritzventile (vom Bayernwerk überholte )
eingebaut und dabei ist mir wieder auf-/eingefallen: die Stecker der hinteren Zylinder sind (evtl. aufgrund dauernder Stauhitze im hintern Bereich des Motorraums) schon ziemlich brüchig - an einem Stecker fehlt sogar ein Eckchen.

Ich rede hier von der Nr. 10

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E38 740iL Einspritzanlage-Ventile/Leitungen

der Stecker ist auf dem verlinkten Foto sogar besser zu öffnen als die bei unserer Prinzenschaukel verbauten Stecker.



Und dann haben wir ja noch den Stecker vom KFT

- ich meine die Nr. 11

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) RealOEM.com BMW E38 740iL Kühlsystem-Wasserpumpe/Thermostat


hier bräuchte ich noch zu dem Stecker (der ist Mama) einen Papa-Stecker,
damit ich mir einen Adapter bauen kann, zwecks Tests mit dem KFT.


U N D HIER die eigentliche Frage:

Die Stecker sind ja alle keine Herstellerspezifische Erfindung - das müssten doch Stecker nach einer mir unbekannten Industrienorm sein - oder irre ich da?

Und diese Stecker müsste es ja bei einem speziellen Shop in den verschiedensten Ausführung für wenig Geld geben - oder?

Dann: welches Spezialwerkzeug braucht man zum aus-/ einpinnen?


Danke für Euere Antworten schon jetzt.
__________________
Liebe Grüße

Ralph


LPG-VerbrauchExterner Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Ralph260260 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten