Ich hatte mit der neuen EuroPlus auch mächtig Spaß: 
 
Ich bin z.Zt. im Urlaub in BW. Plötzlich ging mein Kofferraum nicht mehr zu und es kam die Fehlermeldung "Kofferraum offen". Die Soft-Close hat nicht mehr gegriffen und das Schloß ist ebenfalls nicht mehr eingerastet. 
 
Ich zum nächsten Freundlichen und mein Problem geschildert. Er hat am gleichen Tag das Schloß getauscht, damit ich zumindest wieder abschließen kann. Die Soft-Close wurde heute gemacht. Und siehe da: Das Schloß wurde übernommen und die Soft-Close-Geschichte nicht. 
 
Begründung: 
 
Die Soft-Close hat nicht geschlossen, da ein Kabel im Kofferraum durch Öffnen und Schließen abgescheuert war und Masse bekommen hat. Wurde als Verschleißteil gewertet und somit musste ich 75 Euro selber zahlen. 
 
Ich bin mir nicht sicher, ob das so in Ordnung ist. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Kofferraumleitungen als Verschleißteil gelten. 
 
Kann man da was machen? Wie sehen das die Spezialisten? 
 
Ich würde gerne dagegen widersprechen, jedoch erst nach dem Urlaub. Hab mich schon genug geärgert. Ich habe die Rechnung nun erstmal zahlen müssen, damit ich mein Fahrzeug wiederbekomme. 
		
		
		
		
		
		
	 |