Eine große Bitte bzw. Ansage:
Tut Euch und vor allem Euren Mitmenschen den Gefallen und laßt die Bremsflüssigkeit in einer Fachwerkstatt mit entsprechendem Gerät wechseln. Das sind gut investierte 70 bis 80 EUR auf ordentlicher Rechnung. Alles andere kann lebensgefährlich sein. Zumal ja schon im Eingangsposting nach einer Anleitung gefragt wird und der TE sich seines Tuns und Handelns nicht ganz sicher ist. Ganz klar:
FINGER WEG! Sparmaßnahmen und persönliche Herausforderung in allen Ehren, aber hier beginnt die Sicherheit und hört der Spaß auf!
Wer für sich persönlich den am Zebrastreifen umgenieteten Fußgänger verantworten (und vor allem verrentet bezahlen) kann, weil dann doch noch ein Luftbläschen im System war, darf hier gerne weiter machen. Aber schreibt bitte demnächst, wo Ihr mit dem Wagen rumfahrt.
