Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2013, 12:12   #6
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Bremsflüssigkeit wechseln.

Eine große Bitte bzw. Ansage:

Tut Euch und vor allem Euren Mitmenschen den Gefallen und laßt die Bremsflüssigkeit in einer Fachwerkstatt mit entsprechendem Gerät wechseln. Das sind gut investierte 70 bis 80 EUR auf ordentlicher Rechnung. Alles andere kann lebensgefährlich sein. Zumal ja schon im Eingangsposting nach einer Anleitung gefragt wird und der TE sich seines Tuns und Handelns nicht ganz sicher ist. Ganz klar: FINGER WEG! Sparmaßnahmen und persönliche Herausforderung in allen Ehren, aber hier beginnt die Sicherheit und hört der Spaß auf!

Wer für sich persönlich den am Zebrastreifen umgenieteten Fußgänger verantworten (und vor allem verrentet bezahlen) kann, weil dann doch noch ein Luftbläschen im System war, darf hier gerne weiter machen. Aber schreibt bitte demnächst, wo Ihr mit dem Wagen rumfahrt.

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten