Ja, ist es.
Ohne mich mit den Nachkatlambdasonden je näher beschäftigt zu haben, aber eigentlich messen die die Wirksamkeit des Kats. Demzufolge wäre ein defekter Kat im Visier.
Allerdings habe ich den Begriff "Hinter Kat" nie gehört. Mir begegnete bisher nur "nach Kat".
Man sollte sich also nochmals eingehend mit dem Begriff "H.-Kat" beschäftigen. Das könnte genauso gut auch "Haupt-Kat" heißen, denn bei einigen V8-Baujahrmodellen gibts gleichzeitig den Vor-Kat am Krümmer und den Kat im unteren Abgasstrang. Vorstellbar wäre ja auch, den "Haupt-Kat" zu nennen.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|