Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2013, 21:21   #5
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

Genau das ist der Knackpunkt. Das komplette Fahrwerk ist neu.

Dämpfer, Feder und Stützlager vorne wie hinten.

Achsteile habe ich auch alle neu gemacht.

Integralllenker + Kugelgelenk, Querlenker, Führungslenker, Radlager

Was eben nun noch ausstehen würde wären die Tonnenlager, Stabigummis und Stabi.

Gummis und Stabi ist kein großer Aufwand und wenn ihr sagt Tonnenlager ist nicht nötig dann werde ich es eher mal mit den Achsschenkellagern probieren.
Ich habe eventuell auch den Verdacht das es was mit den Reifen zu tun hat.
Da habe ich aber auch schon neue Sommerreifen bestellt die ich hoffentlich wenn der Winter endlich verschwindet auch drauf machen kann.

Ach ja die Achse ist auch neu vermessen nachdem ich die Integralllenker gemacht habe.
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten