Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.03.2013, 11:32   #10
Pureman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Pureman
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: NRW Cologne
Fahrzeug: G11-740i (02/2019)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Ich würde auch davon abraten gebrauchte Dämpfer zu verwenden.
Und einen einzelnen Dämpfer tauscht man erst recht nicht.
Da ist die Wahrscheinlichkeit an dieser Achse dann unterschiedlich gute Dämpfer zu haben doch sehr groß.

Das Fahrwerk, die Bremsen und auch die Reifen, sind so ziemlich das wichtigste am Auto. Da spart man wirklich an der falschen Stelle wenn man gebraucht kauft. Noch dazu bei einem 2-Tonnen-Fahrzeug das bis zu 250 km/h fährt.

Ein gebrauchter Dämpfer wäre vllt. doch eine sehr gute Möglichkeit.
Man kann die Dämpfer an Sachs senden und diese werden dann revidiert.
Man sollte sich natürlich vorher über die Kosten informieren.

Es könnte eine gute Option sein. Da man für die Kosten eines neuen Dämpfers,
einen gebrauchten bekommt und dann sogar die gesamte Vorderachse revidiert.


So habe ich es damals mit meinen Stoßdämpfern am E39 gemacht.
Für 350€ wurde das gesamte Fahrwerk geprüft und es erfolgte eine Instandsetzung. Sachs Stoßdämpfer ist aber auch bei mir um die Ecke. Habe dort persönlich Angefragt und dieses Angebot erhalten.
Pureman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten