Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.03.2013, 08:56   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Hoffentlich täuscht die optik nicht.
Dein Wischerarm ist verbogen und reibt an der Motorhaube. Das gitb Rostschäden.
Mach mal folgendes: Haube öffnen, Wischer abklappen. Jetzt ziehe und drücke an der Stelle an der der Arm an der Welle (gepunktet) befestigt ist. Wenn Du da Spiel hast, kann Du dich darauf einstellen das Gestänge auszubauen. Das ist dann ausgeschlagen.

Wenn Du das Gestänge überholt oder ersetzt hast wirst Du auch feststellen, dass der Scheibenwischer des E32 lautlos ist. Man hört in den Umkehrpunkten kein Tak-Tak. Es hört sich eher an wie ein hüstelnder Kanarienvogel in der Oper.

Es kursiert auch die Methode dass man die Motorhaube mit zwei mann nach oben zieht... Das ist jedoch in meinen Augen eher die Autoverkäufermethode um die Reparatur zu umgehen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 6eqehybu.jpg (48,1 KB, 35x aufgerufen)
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten