Thema: Betriebssystem Windows 8 Erfahrungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2013, 15:29   #48
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Windows XP ist bisher das "schnellste" Betriebsystem und vor allem das selbstständige. die 3,3GB grenze ist so nicht ganz richtig, die ist abhängig von dem BIOS / EFI welches verwendet wird. von dem maximalem Adressspeicher von 4GB werden höchstens 150mb für nicht-RAM benötigt, es liegt an dem BIOS wie gut es gemanaged wird. Die gleiche grenze gilt auch für ein 32BIT windows 7.

Windows XP wird in der industrie praktisch an jeder maschine verwendet und hat heute Windows 2000 zu etwa 80% abgelöst. dass wird mit windows 7 warscheinlich in den nächsten 10 jahren nicht passieren.

XP ist mit SP3 unendlich stabil, es laufen nur "nötige" Prozesse, jedoch hat das System keinerlei funktionierende Selbstwartungen, wird also sehr schnell (mit einem Ottonormaluser) sehr viel langsamer. Dazu kommt das XP sehr schlecht mit Mehrkern-Prozessoren umgehen kann, und genau darin liegt die unglaubliche stärke von Win7 und Win8, den diese können das extrem gut.

Bis zum Core2Duo oder Centrino sollte man XP weiterverwenden, weil das System einfach unglaublich schlank und effektiv ist, aber sobald es an neuere Prozessoren geht, sind Win7 und Win8 überlegen.

Windows 8 läuft definitv schneller als Windows 7, ich kenne aber keinen Kunden dem ich das Betriebsystem installieren würde. (auf einem Laptop oder Desktop-PC) Die Metro-GUI ist einfach unangebracht und für nicht Touch-Systeme schlicht und einfach schlecht.

Microsoft wird offiziel den support für windows XP 2014 einstellen, jedoch wird er weitergehen. Entweder werden sich tausende Firmen dagegen wehren, oder Drittanbieter werden die Aufgabe übernehmen.

Wer jetzt einen gut laufenden Laptop mit Windows XP hat, sollte nicht über einen Wechsel nachdenken wenn das System gut funktioniert.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten