Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2013, 16:24   #26
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von beamlord Beitrag anzeigen
Und rein technisch - es ist auch ziemlich schwer zu verstehen, wie kann ein Motor mit so ein Schaden absolut problemlos laufen und zwar wirkich ohne irgendwelche Geraeusche oder sonst was, und keine Fehler in Diagnose
Rein technisch ist das bestimmt kein kapitaler Motorschaden.
Ich erinnere mich noch am Haufen von kleinen Plastikteilen, die ich beim Oelpumpenschraubenprueffung im meinem damals ca 300Tkm aelten E32 740 Motor gefunden. Diese schwarzen Teilchen, die alle in untere Oelwanne lagen, in vielen anderen V8 730 und 740 auch gafunden geworden sind, keiner von uns aber wusste, voher die stammen. Motor liegt heute bei weit ueber 550Tkm und lauft problemlos weiter...
Fazit: lass sich nicht verarschen...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten