Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2013, 08:31   #5
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Die Untersetzugn ist ein bischen ein anchronismus aus Zeiten der drehmomentschwachen Motoren udn der schmla gespreizten 3-Gang Getriebe.

Heute, mit starken Motoren (auch untenrum) und breit gespreizten 6- (oder mehr) Gang-Getrieben und guten automatikgetreiben wird das zunehmend überflüssig für Aufgaben wie z.Hänger ziehen.
Für schwerstes Gelände, wo ein Kriechgang erforderlich wäre, sind die meisten Fahrzeuge ohnehin aus anderen Gründen nicht geeignet (insbesondere soclhe, die auch noch auf der Autobahn gut laufen sollen...).

Bleibt die Frage was ausgebene werden soll.
Mein ewiger Tipp auf solche Fragen ist ja ohnehin: G-Modell

Gruß,
Kai
Moin Kai,
mit dem G sind wir zz am liebäugeln. Vadder hatte erst den M im Auge. Aber ihn dann wiederum liegen lassen.

Der kurze Allrad hat sich insbesondere bei sehr langsamer Fahrt immer bezahlt gemacht. Der Karren zog nur bei Standgas sauber durch. Habe mehrfach den Nachbarn befreit wenn sich dieser in einer nassen Wiese mit Pferdetransporter festgefahren hat (Zugfahrz. Cherokee)

Ob es heute noch notwendig eine Übersetzung zu haben weiss ich ehrlich gesagt nicht genau- bei Automatik wäre es sicher zweitrangig

Zitat:
Zitat von CCH Beitrag anzeigen
EDIT:
Besonders handlich ist der Pajero natürlich nicht...
Wir haben den Zweitürigen
Mit dem zirkeln wir im Wald zwischen den Baumstümpfen durch. Der Wagen ist unersetzlich bei solchen Arbeiten

Auch wenn es jetzt ein 4Türer werden soll- habe mittlerweile eine Polaris für die Arbeiten wo es eng und steil wird. Für die ganz hartnäckigen Fälle gibt es eben immer noch den Deutz vom Nachbarn...
Aber wir wollen ja nicht immer auf andere angewiesen sein
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten