Zitat:
Original geschrieben von MIWO
mal nachsehen lassen!
gilt prizipiell für alle E46 vor ???
gruss Michael
|
ich denke Stichtag war irgendwann in 2000. Als 1998er sollte der 318i auch betroffen sein.
Anfangs hieß es von BMW, nur die drehmomentstarken Diesel und Sechszylinder seien betroffen und das auch nur bei übermäßiger Belastung wie Anhänger- oder Fahrschulbetrieb, inzwischen sind aber schon Vierzylinder mit demselben Problem bekannt. In schlimmen Fällen muss das komplette Karosserieblech mit den Hinterachsaufnahmen herausgetrennt und ausgetauscht werden, im Anfangsstadium mit nur leichter Rissbildung genügt, glaube ich, eine einfachere Reparatur ohne derart große Blecharbeiten.
Ist die Achsanlenkung schon ausgebrochen, müsste das mit bloßem Auge bei demontiertem Hinterrad zu erkennen sein.
In jedem Fall solltest Du vor Kauf einen genauen Blick darauf werfen bzw. werfen lassen und ggf. den Unterbodenschutz an diesen kritischen Stellen entfernen, um eine Rissbildung schon im Ansatz erkennen zu können.
Gruß, Roland