Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.03.2013, 20:40   #5
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Um die Frage mal nicht mit einem Scherz zu beantworten.
BMW muß ja auch rechnen. Das große Filter vom M30B35 hat einfach nicht gereicht und es war günstiger einfach ein Filter zu nehmen, das im Programm ist und nicht ein neues größeres Filter einzuführen. Also hat man einfach den Filter vom 3er genommen und den eben doppelt. Der M60B30 benötigt im Maximum weniger Druchfluß und da hat man den des M20 M30 M40 genommen.

@12Zylinder: Die Vermutung bezog sich nicht auf den M70, sondern auf den M60B40. Beim M70 ist alles doppelt verbaut viele Teile wurden wieder verwertet. Verteiler vom M30, Luftfilter, Einspritzventiel vom kleinen E30 etc. BMW schaut eben auch auf die Kosten und das auch beim Flagschiff V12. Das soll hier aber kein Thema werden.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten