Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2013, 10:57   #179
Töffifee
Frau von 730i
 
Benutzerbild von Töffifee
 
Registriert seit: 14.04.2008
Ort: Ismaning
Fahrzeug: Beifahrer im 730i V8 TTExklusiv (EZ 02/1995)
Ausrufezeichen Mitführen eines Alkoholtesters für Frankreich vom Tisch

Ende des Alkoholtester-Obligatoriums

Das Obligatorium für das Mitführen von Einweg-Alkoholtestgeräten in Fahrzeugen ist von Frankreich auf unbestimmte Zeit hinausgeschoben worden.

Das am 1. Juli 2012 in Kraft getretene Obligatorium hatte Millionen von Automobilisten dazu bewogen, sich mit Alkoholtestgeräten einzudecken.
Nach einer Anfangsschonfrist sollten Automobilisten ohne dieses Zubehör ursprünglich ab dem 1. November 2012 gebüßt werden. Aufgrund von Lieferengpässen musste diese Frist bereits ein erstes Mal verschoben werden. Ob das Obligatorium jetzt überhaupt noch kommen wird, ist nun mehr als fraglich.
Im Januar 2013 hat der französische Innenminister Manuel Valls das Obligatorium für das Mitführen von Alkoholtestgeräten in Frankreich auf unbestimmte Zeit verschoben, weil es für den Kampf gegen den Alkoholismus als zu wenig effizient befunden wurde.
Eine Arbeitsgruppe ist nun vom Nationalen Verkehrssicherheitsrat (CNSR) damit beauftragt worden, den Nutzen einer solchen Verkehrssicherheitsmaßnahme nochmal genau zu untersuchen. Bis die Untersuchungsresultate vorliegen, bleibt die Einführung des Obligatoriums in der Schwebe.
Quelle: TCS Schweiz

In der März-Ausgabe der ADAC-Motorwelt steht's auch drin.

Viele Grüße
Anja
Töffifee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten