Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2013, 16:29   #2
750i_E38
V12 Enterprise IL
 
Benutzerbild von 750i_E38
 
Registriert seit: 25.12.2009
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38 750i, Bj. 1995
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Seko85 Beitrag anzeigen
Sollte man beim ausbau gleich neue dichtungen einbauen?
ja, das sollte/st man/du.
Vor allem die Ansaugbrückendichtungen sollten erneuert werden.
Dann ggf. auch die VDD.
Dann die Benzinleitungen, welche ohne Ansaugbrücken wesentlich leichter zugänglich sind, als mit.
Dann ggf. die Zündkerzen, wenn fällig.
Dann ggf. der Wasserkasten, wenn fällig.
Dann die Dichtringe der Einspritzventile.
Halt alle Teile, an die man sonst nicht, oder wieder nur mit gleichem oder höherem Aufwand rankommt.

Gruß
René
__________________
BMW 750iL E38/Bj. 10.1995/295.000 km/1. Hd./durchg. Checkheft/Fjordgrau Met./Buffalo-Vollleder-SW/individ. Vordersitze elektr./elektr. Rücksitzbank/beleuchtete Schminksp. i. d. Kopfst./Klapptische a. d. Rückenlehnen d. Vordersitze/Arbeitstisch a. d. Beifahrerlehne/Autom./ASC + T/S-EDC/Niveaur./Fondklima/Alarm/Grünkeil/Sonnenschutzr. - Hecks. elektr./Sonnenschutzr. - Seitens. man./Sitzhz. v. + h./PDC/Klimaautom./BM 4:3 m. TV/Navi. Prof./Telefon V./CD Wechser 6-fach/ HiFi Sys. Prof./Xenon

Geändert von 750i_E38 (28.02.2013 um 17:41 Uhr).
750i_E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten